Eine Cane ist im Grunde eine Stange aus Fimo oder einer anderen Masse, die verschiedene Farben enthält. Das Wort „Cane“ aus dem englischen bedeutet soviel wie „Stock“. Canes werden in etwa so verwendet, als würde man Scheiben von einer Wurst abschneiden.
In der Regel werden verschiedene Farben und Muster übereinander- und zusammengelegt. Meistens braucht man dazu das richtige Werkzeug. Die entstandene Stange kann dann vertikal abgeschnitten werden, sodass ein zweidimensionales Muster erkennbar wird.
Auf diese Weise entstehen Blumenmuster, Smileys, Tiere, Früchte oder geometrische Muster. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier nahezu unbegrenzt, häufig werden verschiedene Canes, Farbverläufe und Muster zusammengelegt, um beeindruckende Effekte zu erzielen.
Anschließend werden die abgeschnittenen Scheiben dazu genutzt, um den gewünschten Gegenstand zu ummanteln oder zu modellieren. So entstehen wunderschöne Kunstwerke wie Perlen oder Anhänger.